24 – 220
Vdc
50 – 2’000
A
>4’000
Realisierte Anlagen

Die neueste Entwicklung der bewährten BDT-Gleichrichterserie von Statron setzt neue Massstäbe in Bezug auf Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Funktionalität und Wartungsfreundlichkeit. Die BDTe ist ein Thyristor-gesteuerter Hochleistungs-Gleichrichter, der für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen in industriellen Anwendungen wie Öl- und Gas-, Petrochemie-, Energieerzeugungs- und -verteilungsanlagen für den weltweiten Einsatz entwickelt wurde. Das modulare Systemkonzept in Verbindung mit einer grossen Anzahl von Optionen ermöglicht es, praktisch jede Kundenanforderung zu erfüllen – unabhängig davon, wie spezifisch sie ist.

  1. Hohe Zuverlässigkeit
  2. Hohe Verfügbarkeit
  3. Lange Lebensdauer, ausgelegt für 25 – 30 Jahre
  4. Tiefe Betriebskosten
  5. Klar strukturiertes Bediendisplay für einfache Bedienung und intuitive Kommunikation
  6. Neuste Kommunikationssoftware, komplette Systemüberwachung
  7. Batteriemanagement integriert
  8. Hoher Grad an Flexibilität, fast unendlich viele Konfigurationen möglich
24 – 220
Vdc
50 – 2’000
A
>100
Realisierte Anlagen

Die Statron Polarisationsleichrichter dienen als Bereitschaftsanlagen zur Absicherung der Stromversorgungen in Anlagen systemkritischer industrieller oder chemischer Prozesse. Für diese Sonderanwendung verfügt der robuste Gleichrichter über eine flexible Schnittstelle zur Spannungs- und Stromvorgabe und deren Überwachung.

  1. Hohe Zuverlässigkeit
  2. Hohe Verfügbarkeit
  3. Lange Lebensdauer, ausgelegt für 25 – 30 Jahre
  4. Tiefe Betriebskosten
  5. Klar strukturiertes Bediendisplay für einfache Bedienung und intuitive Kommunikation
  6. Neuste Kommunikationssoftware, komplette Systemüberwachung
  7. Batteriemanagement integriert
  8. Hoher Grad an Flexibilität, fast unendlich viele Konfigurationen möglich
24 – 220
Vdc
5 – 80
A
>500
Realisierte Anlagen

Die BDS ist die einphasige Variante der bewährten dreiphasigen BDTe-Serie mit industriellen thyristorgesteuerten Gleichrichtern. Sie ist ebenso für den Betrieb in Industrieumgebungen und für Anwendungen wie in Kraftwerken, Öl- und Gasgewinnung und -verarbeitung, Petrochemie oder Energieverteilung und -übertragung ausgelegt. Das flexible Konzept mit verschiedensten Optionen kann optimal an Kundenspezifikationen angepasst werden.

  1. Hohe Zuverlässigkeit
  2. Hohe Verfügbarkeit
  3. Lange Lebensdauer, ausgelegt für 25 – 30 Jahre
  4. Tiefe Betriebskosten
  5. Klar strukturiertes Bediendisplay für einfache Bedienung und intuitive Kommunikation
  6. Neuste Kommunikationssoftware, komplette Systemüberwachung
  7. Batteriemanagement integriert
  8. Hoher Grad an Flexibilität, fast unendlich viele Konfigurationen möglich
24 – 220
Vdc
2.5 – 360
A
>250
Realisierte Anlagen

Durch die Verwendung der bewährten Schaltnetzteiltechnologie setzt Statron mit der BCSe Gleichrichterserie neue Massstäbe in Bezug auf kompakte Bauweise, Zuverlässigkeit, Funktionalität, Wartungs- und Bedienfreundlichkeit. Die BCSe Reihe ist ein primärgetakteter Hochleistungs-Gleichrichter, der für anspruchsvolle Umgebungs-bedingungen in industriellen Anwendungen wie Energieerzeugungs- und -verteilungsanlagen für den weltweiten Einsatz entwickelt wurde. Das bedienerfreundliche Systemkonzept in Verbindung mit einer Anzahl von Optionen ermöglicht es, nahezu jede Kundenanforderung zu erfüllen.

  1. Hohe Zuverlässigkeit
  2. Hohe Verfügbarkeit
  3. Kompaktes Design
  4. Lange Lebensdauer
  5. Niedrige Betriebskosten
  6. Leistungsfaktor 0,99 am Eingang
  7. Klar strukturiertes Bediendisplay für einfache Bedienung und intuitive Kommunikation
  8. Batteriekreisüberwachung alle 24 Stunden
  9. Erhaltungs- und Starkladung für Blei und Nickel-Cadmium Batterien
110 – 415
Vac
5 – 650
kVA
>100
Realisierte Anlagen

Die IDS/IDT-Wechselrichter-Serie ist für den Betrieb in Industrieumgebungen und für Anwendungen wie in Kraftwerken, Öl- und Gasgewinnung und -verarbeitung, Petrochemie oder Energieverteilung und -übertragung entwickelt. Das flexible Konzept mit verschiedensten Optionen kann optimal an Kundenspezifikationen angepasst werden.

Die IDSe/IDTe-Serie ist mit modernster µP-Digital-Technologie ausgestattet und bietet benutzerfreundliche Bedienung, flexible Einbindung in Leitsysteme und Überwachungsfunktionen.

  1. Hohe Zuverlässigkeit
  2. Hohe Verfügbarkeit
  3. Lange Lebensdauer, ausgelegt für 25 – 30 Jahre
  4. Tiefe Betriebskosten
  5. Klar strukturiertes Bediendisplay für einfache Bedienung und intuitive Kommunikation
  6. Neuste Kommunikationssoftware, komplette Systemüberwachung
  7. Batteriemanagement integriert
  8. Hoher Grad an Flexibilität, fast unendlich viele Konfigurationen möglich
110 – 415
Vac
5 – 200
kVA
>500
Realisierte Anlagen

Die ein- und dreiphasige S2100/2300-Serie mit bewährten thyristorgesteuerten Gleichrichtern ist für den Betrieb in Industrieumgebungen und für Anwendungen wie in Kraftwerken, Öl- und Gasgewinnung und -verarbeitung, Petrochemie oder Energieverteilung und -übertragung entwickelt. Das vielseitige Konzept mit verschiedensten Optionen kann optimal an Kundenspezifikationen angepasst werden.

Die S2100/2300-Serie ist mit modernster µP-Digital-Technologie ausgestattet und bietet benutzerfreundliche Bedienung, flexible Einbindung in Leitsysteme und Überwachungsfunktionen.

  1. Hohe Zuverlässigkeit
  2. Hohe Verfügbarkeit
  3. Lange Lebensdauer, ausgelegt für 25 – 30 Jahre
  4. Tiefe Betriebskosten
  5. Klar strukturiertes Bediendisplay für einfache Bedienung und intuitive Kommunikation
  6. Neuste Kommunikationssoftware, komplette Systemüberwachung
  7. Batteriemanagement integriert
  8. Hoher Grad an Flexibilität, fast unendlich viele Konfigurationen möglich
110 – 445
Vdc
5 – 200
kVA
>500
Realisierte Anlagen

Aufbauend auf der A.T.I.S.® (Advanced Technology Industrial System) USV Architektur, ist die ein- und dreiphasige S3100 / S3300 Industrie USV ein System der neusten Generation. Sie kombiniert die Zuverlässigkeit und Robustheit einer Online-Doppelwandler USV mit den Vorzügen der neusten «Power Factor Corrected» (PFC) IGBT Gleichrichtertechnologie.

Mit dieser Technologie werden harmonische Verzerrungen am Eingang zur USV minimiert, während der Wirkungsgrad des Systems erheblich erhöht und dadurch Kosten und Energie gespart werden. Die S3000 wurde spezifisch für raue industrielle Umgebungsbedingungen konzipiert.

Das Design der S3000 entspricht den höchsten industriellen Anforderungen und Normen (VFI-SS-111 in Übereinstimmung mit IEC/EN62040-3).

  1. Hohe Zuverlässigkeit
  2. Hohe Verfügbarkeit
  3. Lange Lebensdauer, ausgelegt für 25 – 30 Jahre
  4. Tiefe Betriebskosten
  5. Rückspeisefähigkeit
  6. Klar strukturiertes Bediendisplay für einfache Bedienung und intuitive Kommunikation
  7. Neuste Kommunikationssoftware, komplette Systemüberwachung
  8. Batteriemanagement integriert
  9. Hoher Grad an Flexibilität, fast unendlich viele Konfigurationen möglich
24 – 220
Vdc
10 – 1'040
Adc
1 – 80
kVA

Die Serie der modularen Stromversorgungssysteme (Statron Modulare Technologie – SMT) ist für den Betrieb in Industrieumgebungen und für Anwendungen wie in Kraftwerken, Öl- und Gasgewinnung und -verarbeitung, Petrochemie oder Energieverteilung und -übertragung entwickelt. Das flexible Konzept mit verschiedensten Optionen kann optimal an Kundenspezifikationen angepasst werden.

Die SMT-Serie ist mit getakteten Hochfrequenz-DC-Kompaktstromversorgungsmodulen ausgestattet und bietet benutzerfreundliche Bedienung, flexible Einbindung in Leitsysteme und Überwachungsfunktionen.

  1. Hohe Zuverlässigkeit
  2. Hohe Verfügbarkeit
  3. Lange Lebensdauer
  4. Sehr flexible Konfiguration möglich
  5. Tiefe Betriebskosten
  6. Klar strukturiertes Bediendisplay für einfache Bedienung und intuitive Kommunikation
  7. Neuste Kommunikationssoftware, komplette Systemüberwachung
  8. Batteriemanagement integriert
  9. Hoher Grad an Flexibilität, fast unendlich viele Konfigurationen möglich
100 – 440
Voc
0.8 – 7'350
kVA
>200
Realisierte Anlagen

Je nach Güte des Netzes und / oder der geforderten Toleranzen werden Spannungs-Konstanthalter benötigt.

Die elektrisch angetriebenen Stellglieder der Regeltransformatoren halten bei AC Anwendungen die Ausgangsspannung im geforderten Toleranzband. Dazu können die Geräte als Einheit oder in Kombination mit einer USV / Inverter-Lösung eingesetzt werden.

DC Spannungs-Konstanthalter basieren entweder auf elektronischen DC-DC Konvertern oder auf geschalteten Gegenzellen mit Mikroprozessor-Regelung. Damit können kritische Lasten mit einer stabilen Spannung versorgt werden.

Die Vorteile sind:

  1. Hohe Zuverlässigkeit
  2. Hohe Verfügbarkeit
  3. Lange Lebensdauer
  4. Tiefe Betriebskosten
  5. Hoher Grad an Flexibilität, fast unendlich viele Konfigurationen möglich
28 – 723
Aac
20 – 500
kVA
>50
Realisierte Anlagen

Die nächste Generation der skalierbaren, modularen 3-phasigen Online-Doppelwandler-USV-Anlagen der Serie S6300e garantiert höchste Flexibilität und Verfügbarkeit.

Mit der Abstufung in 20 kVA- und 50 kVA-Modulen ist eine Anpassung an die Kundenanforderungen möglich, bis zu einer Leistung von 60kVA können Batterien im USV-Schrank integriert werden.

Die dezentrale parallele Architektur der Module erlaubt eine einfache Anpassung an steigende Leistungsbedürfnisse. Jedes Modul verfügt über einen eigenen Wechsel- und Gleichrichter sowie Kontroller und über eine Hot-Swap Funktion wodurch eine Abschaltung des Systems für den Modulwechsel nicht notwendig ist.

Durch den zentralen statischen Schalter kann die USV-Anlage im Servicefall unterbrechungsfrei auf einen manuellen Servicebypass umgeschaltet werden.

Über die zentrale Bedieneinheit mit Farb-Touch-Screen können generelle Informationen über das System bis hin zu den Messwerten und Statusmeldungen der einzlenen Module abgefragt werden. Die S6300e kombiniert höchste Effizienz mit geringstem Platzbedarf.

  1. Hohe Zuverlässigkeit
  2. Hohe Verfügbarkeit
  3. Lange Lebensdauer, ausgelegt für >15 Jahre
  4. Niedrige Betriebskosten
  5. Hot swappable – Modultausch im laufenden Betrieb
  6. Zentraler statischer Schalter – hohe Kurzschlussleistung
  7. Transformatorlose Ausführung
  8. Leistungsfaktor 0,99 am Eingang
  9. Modular erweiterbar, N+1 Redundanz
  10. cos φ = 1 (50 kVA Modul); cos φ = 0,9 (20 kVA Modul) am Ausgang
  11. Wirkungsgrad >96%
  12. Kompakte Bauweise
  13. Hohe Energiedichte
  14. Klar strukturiertes Bediendisplay für einfache Bedienung und intuitive Kommunikation
  15. Neuste Kommunikationssoftware, komplette Systemüberwachung
  16. Fernüberwachung via SNMP-Adapter, ModBus oder potentialfreie Kontakte
  17. Batteriemanagement integriert
  18. Batterie können integriert werden (System 20-60kVA) oder Betrieb mit externen Batterien