24 - 600
Volt
10 - 3'500
Ah
>5'000
Realisierte Anlagen

Der Vorteil von Bleibatterien sind ihre Langlebigkeit und die geringen Initialkosten. Dem Bedarf und Einsatzgebiet entsprechend kommen geschlossene und verschlossene(vented / valve regulated) Batterietypen zum Einsatz. Bleibatterien sind im Leistungsbereich von 7 bis 3500 Ah erhältlich.

  1. Hohe Zuverlässigkeit
  2. Hohe Verfügbarkeit
  3. Wartungsarm oder Wartungsfrei
  4. Lange Lebensdauer je nach Bauart bis zu 20 Jahren
  5. Je nach Anwendung verschiedene Bauarten für optimale Effizienz verfügbar
  6. Hoher Grad an Flexibilität – Anpassung der Batterietype an Kundenanforderung

Auch interessant

24 - 600
Volt
10 - 1'500
Ah
>2'000
Realisierte Anlagen

Ni-Cd Batterien sind für den Einsatz bei dynamischen Anforderungen und Höchstleistungen sehr gut geeignet.

STATRON ist seit mehr als 30 Jahren Exklusivvertreter der Firma Saft, einem der weltweit grössten Anbieter von NiCd Industrie-Batterien.Das Produktportfolio umfasst die folgenden Batterietypen:

  1. Hohe Zuverlässigkeit
  2. Hohe Verfügbarkeit
  3. Großer Termperatureinsatzbereich -20°C bis +50°C
  4. Lange Lebensdauer je nach Bauart bis zu 25 Jahren
  5. Je nach Anwendung verschiedene Bauarten für optimale Effizienz verfügbar
  6. Hoher Grad an Flexibilität – Anpassung der Batterietype an Kundenanforderung

Auch interessant

24 - 600
Volt
10 - 300
kWh
>10
Realisierte Anlagen

Li-Ionen Batterien zeichnen sich durch eine sehr hohe Energiedichte aus. Saft Energiespeichersysteme für erneuerbare Energien und Netzmanagement sind basierend auf der Li-Ionen Batterietechnologie. Saft Flex’ion® Li-Ion Backup Power werden für „Mission Critical“ USV Anwendungen von STATRON dimensioniert und eingesetzt.

  1. Hohe Zuverlässigkeit
  2. Hohe Verfügbarkeit
  3. Hohe Zyklenfestigkeit
  4. Hohe Energiedichte
  5. Großer Termperatureinsatzbereich -20°C bis +60°C
  6. Lange Lebensdauer bis zu 25 Jahren
  7. Je nach Anwendung verschiedene Bauarten für optimale Effizienz verfügbar
  8. Hoher Grad an Flexibilität – Anpassung der Batterietype an Kundenanforderung
  9. BMS (Battery Management System) integriert

Auch interessant