Die Schweiz steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Als Schweizerische Unternehmensgruppe leben wir diese Werte in unserer täglichen Arbeit. Die grundsolide Schweizer Qualität, welche wir vertreten, ist Ihre beste Wahl für eine zuverlässige Stromversorgung. Qualität betrifft jeden einzelnen Bereich unseres Unternehmens, von der Planung, über die Produktion bis zur Inbetriebnahme unserer Produkte und Systeme.

Geschäftsbeziehungen

In der täglichen Kommunikation mit unseren Kunden und Partnern streben wir ein Höchstmass an Qualität an. Unsere Geschäftsbeziehungen sind fair, partnerschaftlich und dauerhaft.


Kundennähe

Wir legen Wert auf Nähe zum Kunden. Durch offene und transparente Kommunikation können wir die Bedürfnisse unserer Kunden verstehen, einschätzen und richtig umsetzen. Das ist die Qualität, die unsere Kunden von uns erwarten.


Verantwortung

Das Management steht zum Qualitätsgedanken und setzt dies in den Unternehmensprozessen um. Jeder Mitarbeiter übernimmt Verantwortung für die Qualität seiner täglichen Arbeit. Fehlervermeidung hat Vorrang vor Fehlerbeseitigung.


Qualitätsrichtlinie

Mehr Informationen (pdf)

Zuverlässigkeit und Verantwortlichkeit sind für uns nicht nur leere Parolen sondern inhaltliche Schwerpunkte unserer täglichen Arbeit – wir halten, was wir versprechen. Hierbei sind uns speziell folgende Punkte wichtig:

 

Verbindlichkeit

Ob Produkt, Beratungsgespräch oder Dienstleistung – unsere Aussagen sind verbindlich, die zuverlässige Abwicklung unser oberstes Gebot. Wir pflegen langfristige Geschäftsbeziehungen mit unseren Partnern und liefern hochwertige Qualitätsprodukte zur Zufriedenheit unserer Kunden.


Dauernde Verbesserung

Wir streben eine ständige Verbesserung unserer Produkte, Verfahren, Abläufe und Organisationsstrukturen sowie die Qualitätseinbindung unserer Partner an.


Partnerschaft

Unser Ziel ist eine wertvolle Partnerschaft mit unseren Kunden. Ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz ermöglicht uns eine exzellente Kundenbetreuung weltweit. Wir beraten Sie kompetent und unterstützen Sie bei der Lösungsfindung.

Der Schutz der Gesundheit und die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Partner hat oberste Priorität. Wir bemühen uns aktiv darum, Verletzungen und arbeitsbedingte Gesundheitsschäden zu verhindern. Keine schwerwiegenden Unfälle sind unser Ziel. Dabei konzentrieren wir uns schwerpunktmässig auf:

 

Sichere Arbeitsumgebung

Wir streben eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung an. Unser integrativer Ansatz für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (Occupational Health & Safety „OHS“) umfasst alle Mitarbeiter und Partner, die mit uns zusammenarbeiten. Die Verbesserung der globalen Governance unserer OHS-Arbeit ist ein Schwerpunkt unserer Geschäftsleitung.


Kontinuierliche Verbesserung

Durch angemessene Vorkehrungen am Arbeitsplatz tragen wir zur Arbeitssicherheit bei. Wir überwachen laufend das Verhalten bezüglich Arbeitssicherheit und überprüfen die Ergebnisse. Diese Überwachung ermöglicht es uns, kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.


Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit Zertifikat

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit bildet einen integrierenden Bestandteil des Statron Management System, welches nach dem Standard ISO 45001 zertifiziert ist. Wir verwenden einen risikobasierten Ansatz, um Zwischenfälle und arbeitsbedingte Gefahren zu vermeiden. Ausgewählte Operationen werden internen und externen Bewertungen unterzogen, um die Einhaltung von ISO 45001 sicherzustellen.

Wir investieren viel Zeit und Sorgfalt in die optimale Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. Ein zentrales Managementsystem sowie verschiedene Kundenaudits helfen uns dabei, dieses Ziel zu erreichen. Im Detail verbessern wir uns durch folgende Massnahmen:

 

Statron Management System

In unserem umfassenden Management System werden alle relevanten Geschäftsprozesse mit einem Schwergewicht auf folgende Themen abgebildet:

  • Organisatorische Struktur
  • kontinuierliche Verbesserungen und vorbeugende Maßnahmen
  • Allokation von Ressourcen
  • Geschäftsfortführung ermöglichen

Unser Managementsystem wird permanent auf Basis von Leistungsbeurteilungen und akkreditierten Audits überwacht und aktualisiert.

Bei Bedarf können aktuelle Kopien unserer ISO 9001 / 14001- und/oder ISO 45001 – Zertifikate über das Kontaktformular und mit Angabe der gewünschten Sprachversion (Deutsch, Französisch , Englisch) bei uns bestellt werden

 

Kunden Audits

Anlässlich eines Qualitäts Audits erhalten unsere Kunden die Möglichkeit, unsere Qualitätsverfahren und Systeme vor Ort zu prüfen. Fragen können direkt durch die verantwortlichen Experten beantwortet werden.

Unzählige Kunden haben bei der STATRON Qualität Audits durchgeführt. Bei Interesse stellen wir Ihnen gerne eine Liste mit ausgewählten Referenzen zur Verfügung

Statron Politik zu Konfliktmineralien

Statron verpflichtet sich, die Gesundheit und Sicherheit von Personen zu gewährleisten, die mit unseren Produkten und unserem Geschäft in Kontakt kommen.

Wir verlangen von unseren Lieferanten hohe soziale, ökologische und menschenrechtliche Standards. Die Verwaltung unserer Verpflichtungen in Bezug auf Konfliktmineralien ist Teil dieser unternehmerischen Verantwortung.


Statron verpflichtet sich zu

  • Festzustellen welche Statron-Produkte betroffen sind und unsere Bemühungen entsprechend auszurichten
  • Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten um sicherzustellen, dass alle Konfliktmineralien, die in den an Statron gelieferten Produkten und Materialien enthalten sind, aus konfliktfreien Quellen stammen
  • Unser Beitrag zum konfliktfreien Handel ist indem unsere Lieferanten dazu angehalten werden legitime Quellen für Konfliktmineralien zu berücksichtigen

Durch die Überwachung umweltrelevanter Verfahren verbessern wir ständig unsere Umweltauswirkungen und sorgen dafür, dass unsere Aktivitäten die Umwelt so wenig wie möglich schädigen.

  • Wir wählen Lösungen aus, die negative Auswirkungen auf die Umwelt minimieren, einschließlich der Reduzierung natürlicher Ressourcen und der Vermeidung von Umweltverschmutzung.
  • Wir unterstützen unsere Lieferanten bei der Festlegung und Einhaltung einer umweltfreundlichen Politik.
  • Wir messen unser Umweltverhalten anhand von Ergebnissen (z. B. Energieverbrauch).
  • Wir definieren Ziele / Maßnahmen für umweltrelevante Abläufe.
  • Wir erfüllen die geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen.
  • Wir überwachen und verbessern kontinuierlich die Wirksamkeit unserer Prozesse.

Auch interessant